Schließung von Yogaschulen wegen Coronavirus Covid-19

Seit 14.03.20 sind die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus letztendlich soweit ausgeweitet, dass sie auch die Berliner Yogaschulen betreffen. Die Verordnung  tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft (siehe unten). 
Für Terminanfragen in anderen Bundesländer bitte den jeweiligen Veranstalter/Organisator des betreffenden Seminars kontaktieren.
_______________
_______________
„Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV)
 
Vom 14. März 2020
 
Aufgrund des § 32 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist, wird verordnet:
1. Teil Bestimmungen für Veranstaltungen und Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens
….
§4 Badeanstalten, Sportstätten und Sportbetrieb
 
(1) Der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios u. ä. wird untersagt.
(2) Ausnahmen von der Untersagung nach Absatz 1 können in besonders begründeten Ein- zelfällen ausschließlich auf den öffentlichen Sportanlagen des Landes Berlin durch schriftliche Genehmigung der zuständigen Vergabestelle zugelassen werden. Dies gilt insbesondere für
a. den Sportbetrieb von Kaderathleten in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2020, wenn die beantragten Trainingseinheiten für die Vorbereitung zwingend erforderlich sind, b. den Sportbetrieb mit Tieren, soweit dieser im Hinblick auf das Tierwohl zwingend er- forderlich ist.
….
§ 10 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 
(1) Diese Verordnung tritt vorbehaltlich des Absatzes 2 am Tag ihrer Verkündung nach § 2 des Gesetzes über die Verkündung von Gesetzen und Rechtsverordnungen vom 29. Januar 1953 (GVBl. S. 106), das zuletzt durch Gesetz vom 9. November 1995 (GVBl. S. 764) geändert wurde, in Kraft, sie tritt mit Ablauf des 19. April 2020 außer Kraft.“ 
Berlin, den 14.03.2020
Der Senat von Berlin
Michael Müller
Regierender Bürgermeister
Dilek Kalayci
Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung“