Verein
Iyengar Yoga Deutschland e.V. wurde 1994 gegründet und repräsentiert seitdem IYENGAR®-Yoga in Deutschland.
Die Tätigkeiten des Vereins sind u. a.
- Organisation und die Abnahme von Prüfungen sowie die Vergabe von Zertifikaten
- Regelmäßige Information der Mitglieder über Kurse, Workshops und andere Veranstaltungen
- Organisation überregionaler Yoga-Seminare
- Herausgabe der Zeitschrift Abhyasa, in der regelmäßig Artikel und Reportagen über die Entwicklung von IYENGAR®-Yoga weltweit erscheinen
- Koordination der Einladung von GastlehrerInnen aus dem Ausland.
- Information der Öffentlichkeit über Yoga und IYENGAR®-Yoga
Geschichte
Der Verein Iyengar Yoga Deutschland e.V. (IYD) wurde im Jahr 1994, unter Anregung von B.K.S. Iyengar von 50 Mitgliedern gegründet.
Nach anfänglichen eher persönlich geprägten Treffen, wurden bald LehrerInnen aus dem RIMYI in Pune eingeladen, woraus sich die jährlich stattfindende Iyengar Yoga Convention entwickelte, die seitdem in wechselnden Städten ausgerichtet wird. Es war uns eine besondere Ehre, in diesem Rahmen B.K.S. Iyengar (1996), Geeta Iyengar (2002 und 2009) sowie Abhijata Iyengar (2012) zu Gast zu haben.
Von 1996-2005 organisierte der Verein eine deutschlandweite Ausbildung zur Iyengar-Yogalehrerin oder zum Iyengar-Yogalehrer. Seitdem wird die Ausbildung von den einzelnen Zentren und Instituten organisiert und der Verein nimmt die Prüfungen ab.
Nach München und Bad Neuenahr befindet sich die Geschäftsstelle seit 2003 in Berlin.
Mittlerweile haben wir rund 650 Mitglieder und wachsen stetig.
Satzung
Hier können Sie unsere Satzung als PDF-Datei herunterladen
Organigramm
Die Organe des Vereins und einige ihrer Hauptfunktionen:
- Mitgliederversammlung: Wahl desVorstands und das Zertifikationsgremium. Sie trifft Entscheidungen in letzter Instanz.
- Vorstand: Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation.
- Zertifikationsgremium: Überwachung des Prüfungs- und Markenwesens sowie der ethischen Richtlinien und Akkreditierung von Ausbildern und Ausbildungslehrgängen
- Regionalforen: Austausch und Gemeinschaftsbildung in den Regionen statt.
Gremien
Die Mitglieder der zwei Gremien des Vereins werden alle drei Jahre neu gewählt und sind seit September 2021 wie folgt besetzt:
Der Vorstand
Barbara Kohmanns – München
Claudia Böhm – Berlin
Claudia Lamas Cornjeo – Berlin
Hermann Traitteur – Berlin
Sabine Weisgram – Berlin
Sigrun Ramsperger – München
Susanne Hertling – Ritter – Loccum, Abgesandte aus dem Zertifizierungsgremium
Das Zertifizierungsgremium
Elizabeth Smullens Brass – Berlin
Horst Binski – Köln
Jessica von Saucken – München
María Jesús Lorrio Castro – Köln
Michael Forbes – München
Susanne Hertling-Ritter – Loccum
Abhyasa
Abhyasa ist das Vereinsmagazin des IYENGAR Yoga Deutschland e.V.
Interessierte, die die Abhyasa auch ohne Mitglied zu werden, beziehen wollen, können das Magazin zu einem Preis von 6 € pro Ausgabe über die Geschäftsstelle beziehen. Ältere Ausgaben, die zum Teil noch erhältlich sind, können für 4 € erworben werden.
Mitglied werden
Haben Sie Interesse an Iyengar Yoga oder üben Sie bereits selber nach der Iyengar-Methode?
Als Fördermitglied erhalten Sie
- unseren Newsletter
- unser halbjährlich erscheinendes Verbandsmagazins
- Teilnahme an unserer jährlichen Convention zum vergünstigten Preis
Werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie unseren Verein mit einem Jahresbeitrag von 50 €! Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden.
Sie können das Antragsformular und die Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung per Post oder Fax an die Geschäftsstelle senden.